Architectura Pro Homine - Forum für Klassische und Traditionelle Baukunst - www.aph-forum.de.vu

    

 · Home · Impressum & Datenschutz · Suche

Seiten mit Postings: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

zum Seitenende

 Forum Index —› Diskussion —› Die schönste deutsche Stadt ?
 


Autor Mitteilung
Pilaster
Stammgast

Beiträge: 97


 

Gesendet: 05:43 - 03.05.2003

Zwar muss ich wohl das Treffen in Dresden verpassen, Schlueter, aber ich sing's Dir gern eines Tages vor wenn es sich einrichten laesst, OK? Das mit dem Strande ist wohl mehr poetisch--Ufer haette ja nicht die halbe Wirkung!

Kennst Du die anderen Strophen?

Ich wuensche Euch fuer Sonntag das allerschoenste Paddelwetter!
Schlüter
registriert

Beiträge:


 

Gesendet: 10:30 - 03.05.2003

@Píla
Bei "weißem Strande" geht es eigentlich mehr um das Prädikat "weiß", das nur an wenigen Uferstellen sichtbar wird. Die restlichen Strophen findest Du im Internet - einfach die Titelzeile eingeben.
Was das Vorsingen anbelangt, so kann und will ich hier momentan nicht fort - also muß ich Dir mit Lennon/McCartney zurufen:
"Honey Pie, You are driving me frantic, Sail across the Atlantic, So won't you please come home."
Pilaster
Stammgast

Beiträge: 97


 

Gesendet: 11:18 - 03.05.2003

Du, Schlueter! Zu allererst: Sieh Dir das Lied von der Saale doch noch einmal an! Dort steht "hellem" Strande, nicht weissem Strande. Weiss sind doch the Cliffs of Dover. Ziemlich schmutzig weiss uebrigens, wenn Du mich fragst ...

Es ist mir schon verstaendlich, dass Du nicht "momentan nicht fort" moechtest, nur um meines Gesanges willen. Trotzdem solltest Du Dir und Deiner Familie natuerlich eines Tages San Francisco und den campus der University of California at Berkeley zu Gemuete fuehren wenn's denn moeglich ist, und ich hoffe, es gelingt! Lohnt sich naemlich wahrhaftig, ausserordentlich schoen ist es hier. Antiquitus war in SF, so viel weiss ich, und auch, dass es ihm gefallen hat.

Aber so war's gar nicht gemeint! Du brauchst Dich ob dieses Klanges nicht hierher zu bemuehen. Ich mache seit den spaeten 70er Jahren jedes Jahr eine Deutschlandreise, oft mit Abstecher in ein anderes Euroland. Wenn ich Dich und Euch am 7. Juni in Dresden treffen wollte muesste ich rasend schnell umdisponieren, denn ich sah mich eigentlich erst spaeter im Juni in Deutschland eintreffen.
Schlüter
registriert

Beiträge:


 

Gesendet: 14:08 - 03.05.2003

@Pila
Das einzige, woran ich mich mit Wohlgefallen erinnern kann, ist die Lombard Street, allerdings war ich nur einen Tag in SF und da sieht man sicher nicht viel.
Na bis dann, weißt Du, wo das Italienische Dörfchen ist?
Oliver
Senior-Mitglied

Beiträge: 491


 

Gesendet: 23:41 - 12.06.2003

Am Pfingstwochenende bin ich mit ein
paar Freunden in die Region Rhein/Main
gefahren. Und dabei habe ich ein "neues"
Highlight der Deutschen Stadtbaukunst
entdeckt.
Es ist die Stadt Wiesbaden.
Leute, diese Stadt ist ein Traum für
Gründerzeithäuser-Fans !!!
Praktisch die komplette Stadt (240000 E.)
besteht aus Gründerzeitbauten,
sonstigen Villen und prachtvollen
Boulevards.
Das ist ein Muß für jeden Geniesser !
Leider habe ich keine Fotos gemacht.
Aber ich werde im Internet ein paar
suchen und dann hier in einer Rubrik
eventuell zugänglich machen.

Also fahrt hin !
Diese Stadt ist grandios !!!
Paul
registriert

Beiträge:


 

Gesendet: 23:49 - 12.06.2003

Jaja, deswegen pendeln die Wiesbadener auch lieber nach Frankfurt, anstatt hinzuziehen.
Hast Du das Schloß Biebrich gesehen?
mathias
Senior-Mitglied

Beiträge: 315


 

Gesendet: 23:57 - 12.06.2003

Ich kann Oliver nur voll zustimmen! Das Kurhaus im Stil römischer Thermenarchitektur, die alte Zahnradbahn zum Neroberg, die phantastischen Villen... Besonders mag ich auch den alten russischen Friedhof neben der Griechischen Kapelle mit vielen verwitterten Grabsteinen russischer Adliger, "née à St. Petersburg"...
Oliver
Senior-Mitglied

Beiträge: 491


 

Gesendet: 00:17 - 13.06.2003

Das Schloß Biebrich habe ich leider
nicht gesehen, aber all' das was
Mathias oben aufgezählt hat. Bis auf
den Friedhof habe ich alles gesehen.
Ich wusste gar nicht das es sowas
überhaupt noch gibt ! Fast keine
Zerstörung im 2. Weltkrieg !
Und die sehr wenigen Häuser, die
zerstört wurden, hat man wiederaufgebaut !

Es ist ein absoluter Traum !
Eine komplette Bebauung mit
Gründerzeithäusern !!!
Wahnsinn.
Paul
registriert

Beiträge:


 

Gesendet: 00:34 - 13.06.2003

Doch, doch , auch Wiesbaden hat herbe was abbekommen. Anscheinend wurde die Stadt liebevoller wieder aufgebaut, als anderweitig.
Oliver
Senior-Mitglied

Beiträge: 491


 

Gesendet: 00:56 - 13.06.2003

Also ich hatte auf der Homepage von
Wiesbaden gelesen, dass die Stadt fast
unversehrt geblieben ist.
Und wenn man dort ist, kann man es auch
mit eigenen Augen sehen.
Man kann km laufen und wird fast
ausnahmslos Gründerzeithäuser sehen.
So habe ich das bisher nur in Wiesbaden
gesehen.

Seiten mit Postings: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

- Die schönste deutsche Stadt ? -

zum Seitenanfang



 Forum Index —› Diskussion —› Die schönste deutsche Stadt ?
 



Version 3.1 | Load: 0.003508 | S: 1_2