Architectura Pro Homine - Forum für Klassische und Traditionelle Baukunst - www.aph-forum.de.vu

    

 · Home · Impressum & Datenschutz · Suche

Seiten mit Postings: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

zum Seitenende

 Forum Index —› Diskussion —› Die schönste deutsche Stadt ?
 


Autor Mitteilung
H. C. Stössinger
Senior-Mitglied

Beiträge: 422


 

Gesendet: 01:31 - 24.12.2003

Heimat, dieses magische Wort beeinflusst die Entscheidung mit am stärksten - das ist wahr! Ebenfalls schöne Weihnachten, Mathias! [Link zum eingefügten Bild]
Rene
Stammgast

Beiträge: 52


 

Gesendet: 06:47 - 24.12.2003

@Palladio

You are correct regarding Görlitz, very beautiful but unknown. Like a mini-Praha. Hope to visit very soon!

[img]http://www.meinestadt.de/x/images.php/id=46536/type=picture[/img]

@Mathias

I have personally felt very welcome in Koeln which made the city seem more beautiful than it really was. Very friendly, educated, happy inhabitants made me forget about the ugly architecture (Dom is an exception).


Richard
registriert

Beiträge:


 

Gesendet: 10:26 - 24.12.2003

Lieber Rene,
wenn Du das hier alles so schön lesen kannst, schreib doch auch auf Deutsch.
Das wäre gewissermaßen nett Deinen Forumsgastgebern gegenüber.

In diesem Sinne, ein schönes Christfest!

Dein Richard
Jörn
Mitglied

Beiträge: 158


 

Gesendet: 13:20 - 24.12.2003

.....jaaaaa schließe mich aufjedenfall palladio an mit schönste Stadt im dt.sprachigen Raum ist WIEN
Rene
Stammgast

Beiträge: 52


 

Gesendet: 19:58 - 24.12.2003

Lieber Richard

Ich kann nicht Deutsch schreiben. I wish I could but I'm afraid it would be inadequate at this point, although I am learning quickly and will soon be possible. I can, however, understand almost everything. Hopefully, some or most forum members understand Englisch. (believe me, Englisch is NOT my favourite language)
Jörn
Mitglied

Beiträge: 158


 

Gesendet: 23:42 - 24.12.2003

.....habe erst eben den Eintrag Mathias's gesehn und muss sagen: RECHT HAT ER!
Seit dem ich in Aachen studiere und das ist weiß Gott nicht weit von Köln, bin ich immer happy wien Schneekönig wenn ich den Dom sehe oder wenn ich nach Köln rein fahre! Irgendwie kommt einem dann das häßlichste Gebäude schön vor (is ein bissel übertrieben)

jaja die kölsche art is at jet besondiersch

trance-x
registriert

Beiträge: 17


 

Gesendet: 14:48 - 28.01.2004

zeitlose schoenheit ...


>Damit wäre erklärt wieso Menschen
>aus den Großstädten in kleinere
>fliehen.

ich wusste gar nicht, dass dem so ist. was es immer wieder mal gab, waren trends zum speckguertel und zurueck, aber den meinst du ja wohl nicht. kannst du diese deine aussage belegen? ;)






PeterBerlin
Bronzenes Premium-Mitglied

Beiträge: 584


 

Gesendet: 17:24 - 28.01.2004

Ich finde die schönste Deutsche
Stadt ist Berlin-Marzahn. Ich möchte dies anhand einer Stadtführung begründen. Dort wurden endlich diese verdammten Ornamente beseitigt, die laut Dogma (und ich glaube alles,was mein Prof. mir erzählt) ein Verbrechen sind. Beginnen wir mit der Führung.

Wir kommen zum ersten Objekt. Das schöne an den Betonkuben ist, dass jeder anders aussieht:

auf dem ersten steht beispielsweise "Hausnummer 131"...danach kommt ein erfrischener Kubus mit "133"....danach wieder ein Bauwerk in der aussergewöhnlichen Form eines ...äh....Kubus, ja. Mit der Nummer "135". Und hier haben wir was ganz elegantes: einen Kubus! er unterscheidet sich EKLATANT von den anderen , denn hierauf ist zu lesen:

"Hausnummer 137".

Das nächste Bauwerk ist vom RAnge eines WEltensembles, und wird oft mit paris und Florenz verglichen. Die FOrm sowie die Materialwahl (BEton) sind höchst aussergewöhnlich: es handelt sich hier um etwas nie Dagewesenes. Das Besondere an seines Form ist - und das gab es noch nie: Es ist ein Kubus. Die Ornamentik ist schlicht und funktional, betrachten Sie nur diese wundervolle Fugen zwischen den Betonplatten. Sie ähneln der Residenz in München, und sind weltberühmt. Einen Schritt weiter habenm wir ein BAuwerk, das die Grandezza der alten Venezianischen Baumeister in unsere GEgenwart trägt: Es handelt sich um die aussergewöhnliche Formensprache eines kubus. Auch in der Materialwahl orientierte mach sich an den Dogenpalästen und wählte daher Stahl Glas und BEton, was für unsere Zeit sehr ungewöhnlich ist. Die Bewohner von Paris, Rom und Florenz beneiden uns um dieses Ensemble, und werfen uns missgünstige Blicke zu. Ja, auch die Pariser, Römer und Florentiner wisen wohl, das ihre Städte recht hübsch und nett sind, wissen aber dennoch, dass ihre Städte mit unserer Baukunst des 20 Jahrhunderts nicht mithalten können. Auch in Paris , Rom und FLorenz ist es längst kein Geheimnis mehr, dass die in den 60er Jahren entstandenen glorreichen Deutschen Stadtensembles
als absolutes Highlight menschlichen künstlerischen Schaffens gilt, das alle anderen Bauzeugnisse des weltweiten Kulturerbes der Menschheit übertrifft, und einfach keine Konkurrenz neben sich hat. Der Höhepunkt dieses Bauwerks von Weltruf ist die Inschrift "Nr. 139". Es wird berichtet, dass die Französischen und Italienischen Besucher, die Berlin-Marzahn regelmäßig jeden Sommer in Scharen übervölkern (während sich in die rückwärtsgewandten Disneyland-städte Paris, Rom und Florenz fast nie ein Tourist verirrt), beim Anblick allein dieser Inschrift in funktionalem Plastik regelmäßig in Ohnmacht fallen. Als besonders günstig hat sich hier die Nähe zum Klinikum Berlin-Buch erwiesen. Wissenschafter haben dieses Phänomen, das in Berlin MAhrzahn regelmäßig im Sommer gehäuft auftritt, als "Kunstschock" bezeichnet, und die symptome mit denen der endogenen Psychose verglichen.

Wir gehen nun weiter in dieser wundervollen Stadt, und gelangen zu einem berühmten Bauwerk von aussergewöhnlichem künsterlischem Wert: Diesmal in der Form eines Kubus, und zwar der Nummer.....
Claus
Mitglied

Beiträge: 164


 

Gesendet: 17:40 - 28.01.2004

@Peter
Ich schmeiss mich gleich weg.Ist das klasse!!!!!
H. C. Stössinger
Senior-Mitglied

Beiträge: 422


 

Gesendet: 18:36 - 28.01.2004

Und Marzahn-Besuchern kann ich einen Ausflug ins benachbarte wunderschöne Hellersdorf nur empfehlen! Sehenswürdigkeiten wie sie es nur weltweit gibt in allen Randbezirken. Einfach traumhaft und Zeugnisse einstiger Hochkultur...

[Link zum eingefügten Bild] [Link zum eingefügten Bild]

Seiten mit Postings: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15

- Die schönste deutsche Stadt ? -

zum Seitenanfang



 Forum Index —› Diskussion —› Die schönste deutsche Stadt ?
 



Version 3.1 | Load: 0.004611 | S: 1_2