www.kaiserinelisabeth.co.cc

    

 · Home · Impressum & Datenschutz · Suche

Seiten mit Postings: 1 2 3

zum Seitenende

 Forum Index —› Fürstenhäuser —› Teste Dein Wissen über Elisabeth und Co.!!!
 


Autor Mitteilung
anna
Großherzogin

Beiträge: 205


 

Gesendet: 13:49 - 28.10.2006

es freut mich,dass meine idee einen test über allgemeine epochen der geschichte zu erstellen,so viel anklang gefunden hat!!!

eventuell können wir im laufe der zeit die fehlenden fragen ergänzen und einen ausführlicheren euren interessengebieten im bereich der historik angepassten test zusammen verfassen...wer lust hat ist herzlich eingeladen mitzumachen!



anna
Großherzogin

Beiträge: 205


 

Gesendet: 13:13 - 29.10.2006

liebe diskussionsrunde,
es folgen die bisher fehlenden lösungen des ersten testes bezüglich elisabeth und co.

8.ludwig XIV.-absolutismus (siehe "l´ état c' est moi!=der staat bin ich!")
11.1851
12.das britische empire war eine kolonialmacht,die sich innerhalb von dreihundert jahren bildete.durch besiedlung und eroberung (siehe australien)wurde das vereinigte königreich eine großmacht und erreichte zu beginn des 20. jahrhunderts seinen höhepunkt.die meisten kolonien traten einem bündnis bei,dass das britsiche empire "in der alten form" ersetzte.
13.die ehe ziwschen ludovika und max in bayern war viele jahrelang keineswegs harmonisch,sondern eine zwanghafte verbindung auf wunsch der eltern beider seiten.im alter änderte sich der herzog und die beziehung der partner und der umgang miteinander wurde liebevoller.
16.meines erachtens nach steht das neunzehnte jahrhundert für die industrialisierung und die liberalisierung der gesellschaft.
17.der niedere adel,welcher nicht den titel eines grafen führte wie beispielsweise die ritterschaft,freifrau,von... ect.
die adeligen zwischen dem niederen und hohen adel gehörten meistens dem grafenstand an
zum hohen adel gehörten die damen und herren der feinen gesellschaft,die in ihrem namen ein adelsprädikat wie z.b herzog usw. aufweisen konnten
18.der wiener kongress tagte 1814/15. es waren nur herrscher (franz I/II ect.) und deren diplomaten (metternich ect.) anwesend die unter ausschluss der bürgerschicht bzw. des dritten standes die restauration einleiteteten und so den gedanken des volkes nach einem vereinten deutschland vernichteten.
20.märzrevolution
21.kirche,küche,kinder
22.die kirche verlor im neunzehnten jahrundert ihren mächtigen stand aufgrund der tatsachen,dass die bürger von dem liberalen gedanken der französischen revolution vergiftet worden waren und die amtierenden herrscher unter druck setzen ihre wünsche umzusetzen.viele monarchien beugten sich zwar den forderungen ihrer untertanen,aber versuchten ihre entscheidungsgewalt zu behalten.die kirche stütze jahrhunderte die adeligen und büßte wegen der volks auftstände bzw. revolutionen (siehe 1848)einen großteil iher macht ein.
dennoch waren die meisten menschen sehr religiös und so zählte die kirche immer noch zu einem wichtigen mittelpunkt im leben der fortschrittlichen gesellschaft.lediglich der einfluss der kirche bezüglich politischen ereignissen und den damit verbundenen handlungsmöglichkeiten ect. sank.
23.heinrich heine
24.otto von bismark war deutscher reichskanzler und versuchte die preußischen ambitionen mit den nationalgedanken des 19.jahrhunderst zu verbinden.unter anderem schuff bismark ein sozialgesetz,was für einen konserativen mann sehr ehrenhaft war/ist.
28.das bayrische königreich wurde 1806 gegründet.ein berühmter herrscher dieses hauses war/ist ludwig II.
29.napoléon bonaparte war kaiser der franzosen und brachte während seiner regentschaft die meisten staaten unter seine kontolle und war für die neuordnug der deutschen fürstentümer verantwortlich.
30.der dreißig jährige krieg warf seinen schatten über die jahre 1618-1648.der bekannteste auslöser für diesen schrecklichen militärischen konflikt war der prage fenstersturz.
31.das haus thurn und taxis erlangte amüsanter weise durch ein postunternehmen zu großer macht und ist,wenn ich mich nicht irre,mit der bayrischen adelslinie verwandt.
32.1830 wurde die belgische monarchie ausgerufen.
34.die biedermeierzeit umfasste die jahre 1800-1840.

ich würde gerne einen zweiten test erstellen,der eure interessengebiete berücksichtigt...es wäre deshalb sehr nett,wenn ihr mit epochen ect. nennen würdet,die euch fesseln.über antworten freut wsich riseig-
anna
anna
Großherzogin

Beiträge: 205


 

Gesendet: 13:21 - 29.10.2006

P.S.:
@sevy:
wie sophie bereits richtig erkannte,meinte ich den österreichischen staatskanzler clemens wenzel von metternich.

@azwang:
in diesem fall war august von kotzebue gemeint,dessen ermordung ein vorwand für die karlsbader beschlüsse 1820 (?) war.

@amber:
sophie,erläuterte die pragmatische sanktion bezüglich der erbfolge maria theresias auf die ich hinaus wollte.

auf diesem wege möchte ich allen forumsmitglieder,die sich die mühe machten fragen teilweise sehr ausführlich zu beantworten,meinen dank aussprechen.=)

liebe grüße,
anna
Anonymous


 

Gesendet: 22:03 - 29.10.2006

Man bezeichnet die Zeit zwischen
1815 Ende des Wiener Kongresses und
der Märzrevolution 1848 politisch den
"Vormärz" und kulturell "Biedermeier"
(1800 war das Zeitalter Napoleons und
es herrschte "Empire")

LG aus Wien
Andrea
Azwang
Herzogin

Beiträge: 117


 

Gesendet: 10:32 - 30.10.2006

@Sophie: kein Grund zur peinlichen Beruehrung; ich habe mich wirklich koestlich amuesiert. Ich glaube mich erinnern zu koennen, dass wir auch abseits der Villa Azwang etwas gemeinsam besprochen haben, das Thema und der Zeitpunkt sind mir aber entfallen. Ausserdem kann es gut sein, dass ich wegen meiner steten Reisen irgendwo unterwegs nicht als Azwang eingellogt war...

@17: also in Oesterreich und den boehmischen Laendern etwa ab dem 17. Jahrhundert bis 3.4.1919: Herr, Edler, Ritter, Freiherr, Graf, (Landgraf, Altgraf, Markgraf) gefuersteter Graf, Fuerst, Herzog (nur nominell - z.B. Fuerst Schwarzenberg ist Herzog v. Krumau) und die Herrschertitel. In manchen graeflichen Familien hat der Chef den Fuerstentitel getragen (z.B Kinsky, Lamberg, Khevenhueller).

Seiten mit Postings: 1 2 3

- Teste Dein Wissen über Elisabeth und Co.!!! -

zum Seitenanfang



 Forum Index —› Fürstenhäuser —› Teste Dein Wissen über Elisabeth und Co.!!!
 



Version 3.1 | Load: 0.005039 | S: 1_4