Ford Taunus Forum / M-Modelle Forum

    

 · Home · Impressum & Datenschutz · Suche

Seiten mit Postings: 1

zum Seitenende

 Forum Index —› Biete —› P5 Deutsch-Cabrio Projekt
 


Autor Mitteilung
whyli


Beiträge: 218


Gesendet: 16:41 - 25.04.2011

Hallo Leute,

nach reichlicher Überlegung habe ich mich entschieden, mich von einem meiner P5 Deutsch-Cabrio-Projekte zu trennen, um mich zeitlich und finanziell auf ein Cabrio zu konzentrieren. Mein 17m-Cabrio werde ich auf jeden Fall behalten. Das 20m-Cabrio-Projekt ist abzugeben.

Warum Projekt? Die Basis des etwa 1999 von mir erworbenen 2. Cabrio war mehr als tot. Die unteren 10 cm waren rundrum nicht mehr vorhanden bzw. zerbröselten bei zarter Berührung.

Dieses Auto war unrestaurierbar, daher wurden alle erhaltbaren Deutsch-Teile ausgebaut bzw. herausgetrennt.

Das Cabrio sollte dennoch aufgebaut werden, als Basis sollte eine vom mir 1990 aus Italien reimportierte P5-Limosine dienen, die ich seinerzeit gemeinsam mit einem befreundeten Karosseriebau-Meister restauriert habe, wobei die Blecharbeiten sich auf Einbau eines neuen (NOS) Schwellers rechts (war verbeult, nicht verrostet!), einer neuen Dachhaut (auch verbeult – spielende Kinder in Italien…) und kleinsten Ausbesserungen am rechten Radlauf beschränkten. Dieses Auto wurde von mir einige Jahre gefahren und 1993 wieder stillgelegt. Es steht seitdem trocken in einer meiner Garagen.

An dieser Basis wurde bereits mit dem Einbau der inneren Deutsch-Verstärkungen begonnen, die rechte Seite ist bereits fertig. Diese wurden nach der Vorlage des Schlachtautos vom Karosseriebaumeister original nachgefertigt und nach Originalitätskriterien eingeschweisst. Seitdem steht dieses Projekt, da ich mich zwischenzeitlich dem anderen Cabrio und dem Coupé zugewendet hatte. Die Bleche für den linken Deutsch-Innenholm sind selbstverständlich auch vorhanden. Ebenso vorhanden sind alle für den Umbau notwendigen Teile wie Verdeck mit Verdeckgestell, Verdeckkasten, der modifizierte Windschutzscheiben-Rahmen, Deutsch-Typenschild etc. etc. Für das Basisfahrzeug bin ich in Besitz des Kfz-Briefes, für das Schlachtauto liegt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vor. Der Motorraumquerträger mit Fgst.-Nr. ist natürlich auch noch vorhanden. Einer H-Zulassung des Umbaus stände nach Vollendung nichts entgegen.

Insgesamt handelt es sich um einen überschaubaren Umfang noch zu erledigender Restarbeiten, um sich den Traum von einem P5-Deutsch-Cabrio zu erfüllen. Insbesondere handelt es sich bei dem Basisfahrzeug um eine wirklich nahezu rostfreie Karosserie, an den Radläufen finden sich erste Bläschen wie sie seinerzeit bei 2-3 Jahre alten Fahrzeugen auftraten. Die Kotflügel sind beide in Top-Zustand, Türen und Hauben habe ich seinerzeit aus NOS-Teilen aus meinem Lager erneuert.

Der Preis für das Komplettpaket ist Verhandlungssache, gerne auch Tausch gegen fahrbereiten P3 oder vielleicht auch anderen Ford oder interessanten Oldie.

[Link zum eingefügten Bild]
Das war er mal...


Das ist die andere Karosserie (seit 1993 nicht gewaschen
[Link zum eingefügten Bild]
ESC


Beiträge: 820


 

Gesendet: 20:26 - 28.04.2011

...ein schönes Projekt. Leider habe ich schon zu viel Arbeit bei mir in der Garage stehen

Gruß
ESC
der Markus
registriert

Beiträge: 11


 

Gesendet: 18:49 - 19.05.2011

Hallo

ich habe übrigens noch nen Haufen Ersatzteile aus dem blauen P5 Cabrio in meiner Werkstatt stehen.Kommt nix weg.
Seit 5? oder 8 jahren lach.

Gruß der Markus
whyli


Beiträge: 218


 

Gesendet: 15:18 - 21.05.2011

Ja Hi Markus,

Du warst ja auch jahrelang in der Versenkung verschwunden ...

zumindest per Handy nicht erreichbar
Wann bist Du denn mal an der Halle?
der Markus
registriert

Beiträge: 11


 

Gesendet: 08:36 - 23.05.2011

Hallo Willi

ich mußte/wollte einfach raus auße Szene.Bin völlig unterschiedlich im Lager.Kannst die Sachen aber gerne in Kempen abholen.Dann nehm ich die mit inne Firma "Car in Kempen" Otto-Schottstr 10 47906 Kempen
Autoverwertung

Gruß der Markus
Colin(P5 20M TS)


Beiträge: 82


 

Gesendet: 21:48 - 23.05.2011

Weiß jemand wieviele von diesen Deutsch-Cabrios gebaut wurden? Würde ich dir gerne sofort nehmen, aber erstmal einen zusammenbauen dacht ich mir und überhaupt erstmal mit Führerschein anfangen :D
ESC


Beiträge: 820


 

Gesendet: 22:14 - 23.05.2011

...so ca. 190 Stück wurden wohl gebaut.

Gruß
ESC
whyli


Beiträge: 218


 

Gesendet: 17:35 - 03.02.2013

So,

noch mal hochgezogen...
flocki
registriert

Beiträge: 6


 

Gesendet: 16:42 - 04.01.2014

ist das p5 cabrio noch zu verkaufen,
oder hat einer eins zum verkauf
mfg
flocki
ESC


Beiträge: 820


 

Gesendet: 17:48 - 05.01.2014

...mhh, so langsam gehen mir die Projekte aus. Wenn das P5 Cabrio noch nicht weg ist und Flocki doch kein Interesse mehr hat, würde mir die Sache doch mal anschauen.

Gruß
Egbert
derMarkus
registriert

Beiträge: 6


 

Gesendet: 11:38 - 13.02.2014

die halle wo`s Cabrio stand existierts seit dem 31.10.2013 nicht mehr

Seiten mit Postings: 1

- P5 Deutsch-Cabrio Projekt -

zum Seitenanfang



 Forum Index —› Biete —› P5 Deutsch-Cabrio Projekt
 



Version 3.1 | Load: 0.004048 | S: 1_2