Der Allrad-Lastwagen HANOMAG A-L 28

    

 · Home · Impressum & Datenschutz · Suche

Seiten mit Postings: 1

zum Seitenende

 Forum Index —› Fahrerhaus, Aufbau, Fahrgestell —› Rostlöcher
 


Autor Mitteilung
Hans
registriert

Beiträge: 85


Gesendet: 17:21 - 27.05.2010

Hallo zusammen,
wer hat Tipps, wie man Rostlöcher (Kotflügel) mit einfachen Mitteln einigermaßen dauerhaft ausbessern kann?
Glasfaser unterlegen und von Oben Spachtel vielleicht?
Schweißen entzieht sich meinen Möglichkeiten.
Danke im Voraus
Viele Grüße
Hans
Holgi
registriert

Beiträge: 13


 

Gesendet: 22:58 - 30.05.2010

Moin,moin,Hans!
Du kannst auch mit einem 2Komponenten-Kleber arbeiten.Esgibt da einen von der Firma Wirth,der wird in einer Doppelkartusche mit Mischdüse angeboten.
Die Vorarbeiten sind wie beim Lochpunktschweißen.Im Endeffekt ist es aber teurer und viel aufwendiger,als wenn Du mal nen Schrauber fragst,ob er Dir die Löcher zuschweißt.Das funktioniert auch im ausgebauten Zustand.
MfG Holger
Sascha Ruland
registriert

Beiträge: 42


 

Gesendet: 18:08 - 31.05.2010

Hallo Hans,
Kleben ist zwar eine Möglichkeit aber wie lange das ganze dann hält ist eine andere. Ich denke da nur an die Vibration. Wenn du einen kennst der die möglichkeit zum schweißen hat ist das auf jeden fall das Beste.
Hans
registriert

Beiträge: 85


 

Gesendet: 09:13 - 06.06.2010

Hallo Sascha und Holger,
ich denke fast auch, dass ihr recht habt. Das Rumgeschmiere ist nur wie Schminke und hält nicht lange.
Habe mich schon mit dem Gedanken getragen, mir ein Schutzgasgerät zu kaufen. Die Preisspanne ist ziemlich groß und ich verstehe zu wenig davon, um eine sichere Wahl zu treffen.
Jedenfalls auch hier nochmal vielen Dank für eure Antworten.
Bis dann und Gruß
Hans

Seiten mit Postings: 1

- Rostlöcher -

zum Seitenanfang



 Forum Index —› Fahrerhaus, Aufbau, Fahrgestell —› Rostlöcher
 



Version 3.1 | Load: 0.003165 | S: 1_14