Forum von pferdeschutz.org & pferde-leserbriefe.de

    

 · Home · Impressum & Datenschutz · Suche

Seiten mit Postings: 1 2 3

zum Seitenende

 Forum Index —› Gruselkabinett —› Horrorgebisse!!!
 


Autor Mitteilung
HexeBibi
Premium-User

Beiträge: 238


 

Gesendet: 14:02 - 02.04.2004

Hi!
Also, Knebeltrense ist wirklich ein gutes Gebiss. Leonie will halt nur gerne sie Sammlung erweitern, mit guten wie auch schlechten Gebissen.
Kimblewick ist auch ne schöne Lösung.
Heute mittag werde wir mal Bilder von den kürzlich erworbenen Exemplaren machen- denn: Leonie hat heute Geburtstag und wird samt Digicam besucht!!!
auf zum Feiern!

Bibi
Nicola
Stamm-User

Beiträge: 87


 

Gesendet: 15:06 - 02.04.2004

Hallo,
ich benutze für meinen alten Wallach das LTJ-Gebiß. Mit allen anderen Versuchen ist er mit mir Schlitten gefahren (WASSER???? GEH ICH NICHT DURCH! RECHTS RUM???? NE, LINKS GEHT`S NACH HAUSE)
Dieses Gebiß habe ich ausprobiert und seiddem können wir entspannt gemeinsam am langen Zügel jede Gangart in jede mir beliebige Richtung gehen! Ich brauche die Zügel gar nicht mehr wirklich.
Allerdings lasse ich immer ein Halfter drunter, damit ich - falls ich mal absteigen und führen muß/will - nicht an diesem "Monster" packen muß.
Allerdings gehört es auf gar keinen Fall zu einem unsicheren Reiter, denn man kann dem Pferd schon ganz gewaltig weh tun, wenn man nicht aufpaßt!
Nicola
Leonie
Boardkaiser

Beiträge: 887


 

Gesendet: 23:19 - 02.04.2004

Ja, Nicola - das ist das Problem, dass es eine Zeit lang hiess, dass sei ein "mildes" Gebiss! In sachkundigen Händen gewiss! Kann auch tolle Erfolge erzielen (so wie bei Dir und auch bei meiner alten Stute), aber ein Jedermanns-Gebiss ist es sicher nicht. Habe ich übrigens auch schon...! Und ein Mullen-Bit, ein ungebrochenes Pelhalm, Wassertrensen, doppelt gebrochene Trensen, Westernkandarren, spanische Kandarre, ungebrochene "Wassertrense" aus Metall, aus Kunststoff, als Olivenkopf, ...bin halt kein Jäger, aber leidenschaftlicher Sammler...und diese Dinger sind pflegeleichter als Pferde, daher sammle ich lieber Gebisse!
Viele Grüsse von einem müden Geburtstagskind!
Stefanie
Moderator

Beiträge: 4377


 

Gesendet: 12:24 - 03.04.2004

So - hier noch mal das Paradebeispiel:

[Link zum eingefügten Bild]
Saga
registriert

Beiträge:


 

Gesendet: 21:32 - 03.10.2005

Wenn es nicht doppelt wäre, wäre es absolut in Ordnung. Dies ist ein Twisted Wire Gebiss, in der Westernreiterei durchaus üblich und in den English Classes auch erlaubt.

Kenne diese Dinger, und dabei muss man wirklich stark unterscheiden zwischen den milden Twisted und den scharfen Skrew Twisted, welche wie Korkenzieher gedreht sind. Normale Twisted haben in der Regel keinerlei scharfe Kanten und werden auch oft gerne angenommen.

Probiert es mal im Ellbogen aus, wie es sich anfühlt. Sieht schlimmer aus als es ist. ;)

Allerdings halte ich die doppelte Version für kriminell wegen dem doppeltem Nussknackereffekt.
Leonie
Boardkaiser

Beiträge: 887


 

Gesendet: 22:27 - 03.10.2005

@saga - letztlich kann man ein gut gerittenes Pferd fast mit jeder Zäumung reiten. Weil - wenn gut geritten wird da dran ja nicht GEZOGEN. Also ist die Schärfe im Maul herzlich egal. Leider sieht die Realität anders aus.
Das abgebildete Gebiss ist übrigens noch eine edle und "softe" Variante. Was ich aus diesem Laden habe ist noch viel heftiger...fast gedrehter Draht pur! Also noch wesentlich dünner und doppelt unterbrochen, also so wie das abgebildete.
Inzwischen hab ich auch eine Halbknebeltrense ergattert. Die laufen inzwischen oft unter Trabergebiss. Allerdings hab ich für meine Sammlung an der Wand die Billig-Ebay-Variante zu 2,49 genommen. Zum Benutzen werde ich mir irgendwann die Edel-Variante für knapp 30 Euro leisten. Finde das Teil echt gut.
Mir fehlt nun noch eine Löffeltrense und jegliche Gebisse mit "Spielern" in der Mitte. Falls also jemand sowas rumligen hat - im Moment bin ich bei 54 Exemplaren, davon jedoch teilweise doppelte Ausgaben.
Grüsse
Leonie
Micheline
Boardkönig

Beiträge: 789


 

Gesendet: 22:38 - 03.10.2005

Hai Ihr,

ich reite meinem Gentle mit baby hackamore, weil sein Mund so kurz ist das da fast gar kein Gebiss rein passt.

Klappt wunderbar, und ist viel freundlicher als ein normaler Hackamore.

Gruessle
Micheline
Saga
registriert

Beiträge:


 

Gesendet: 01:19 - 04.10.2005

@ Leonie: Das bestreite ich nicht, es gibt eigentlich alles was man einem Pferd ins Maul schieben kann zu kaufen. Man schaue nur in den Tackrooms der Amis nach.
Dieses Gebiss ist ja eigentlich nicht für den ständigen Gebrauch gedacht, wie ja auch das Correction Bit, ich benutze es hauptsächlich um das Maul wieder fein 'einzustellen'. Ansonsten reite ich mit der Hippus, kennst du die?
Hilde
Boardkaiser

Beiträge: 976


 

Gesendet: 09:04 - 04.10.2005

Hallo Hel!
ArabianHorsesCologne
Premium-User

Beiträge: 161


 

Gesendet: 10:41 - 04.10.2005

Hm meine Pferde reagieren bis auf die kleine Stute alle etwas zickig auf gebissen sind halt mit weichem Hackemore und Wanderhalfter mit Lammfell doch etwas verwöhnt was das angeht, allerdings laufen sie alle prima damit




Braucht man ein Correction Bit eigentlich wenn das Training über alle zweifel erhaben ist?
Mit welchem Hippus reitest du denn?
Für die die sie nicht kennen

http://www.hippus.ch/d/produkte.php?lang=d

Sind recht scharfe Gebisse soweit mich meine erinnerung nicht verlässt werd ja auch nciht jünger

Seiten mit Postings: 1 2 3

- Horrorgebisse!!! -

zum Seitenanfang



 Forum Index —› Gruselkabinett —› Horrorgebisse!!!
 



Version 3.1 | Load: 0.004894 | S: 1_9