Final Dimension Foren

    

 · Home · Impressum & Datenschutz · Suche

Seiten mit Postings: 1 2

zum Seitenende

 Forum Index —› allgemeine gleitschirmthemen —› Krasses Frontstallverhalten bei Sigma ?
 


Autor Mitteilung
Gregor
Moderator

Beiträge: 1683


Gesendet: 22:59 - 26.07.2006

@Michael Grimm.
Ich bearbeite gerade den Film von Annecy 2006 und heute ist mir eine Szene aus deinem Trainingsflug aufgefallen, die mich sehr an meinen letzen Film (Annecy 2005) erinnert als Ewa Wisnierski einen Frontstall gemacht hat. Kannst Dich vielleicht erinnern, dass der Schirm nicht mehr selbständig aufgegangen ist.

Als ich Deine Szene gesehen habe, stellte sich mir die Frage ob die Schirme von Advance nicht immer diese tendenz zum nicht selbständigen öffnen des Frontstalls in bestimmten Situationen haben.

Frage: Hast Du Ihn da absichtlich gehalten, oder ging er wirklich selbständig nicht auf.

Hier das Bild aus dem Film
[Link zum eingefügten Bild]
Gregor
Moderator

Beiträge: 1683


 

Gesendet: 23:02 - 26.07.2006

Noch eine Anmertkung: Du verlierst ähnlich wie bei Ewa ganz schnell an höhe.

Gregor
Moderator

Beiträge: 1683


 

Gesendet: 23:12 - 26.07.2006

Eben habe ich die anderen Frontstalls von dir gesehen. Die waren zwar in ordnung, aber Du bist aktiv am ausleiten in diesem Fall.
Auch in einem anderen Fall war die Tendenz zum Kreis bilden da.



Gregor
Moderator

Beiträge: 1683


 

Gesendet: 23:27 - 26.07.2006

Im Anschluss an eine andere Übung hast Du nopch mal einen Frontstall gemacht, den konnte ich richtig genau sehen, weil gross aufnahme.
Offensichtlich ist das wirklich so, dass der Schirm sich selbständig nicht mehr öffnet. Nach einiger Fallhöhe pumpst Du Ihn kurz an und er öffnet schlagartig.

Das ist ja echt witzig, habe noch nie gesehen. Würde mich interresieren was im Prüfprotokoll steht.

Angelo
Premium-User

Beiträge: 448


 

Gesendet: 06:47 - 27.07.2006

Verhalten bei min. Fluggewicht(85 Kg) Verhalten bei max. Fluggewicht(110 Kg)
Start 1-2 1-2
Füllverhalten gleichmässig, sofort gleichmässig, sofort
Aufziehverhalten kommt sofort über Piloten kommt sofort über Piloten
Abhebegeschwindigkeit durchschnittlich durchschnittlich
Starthandling durchschnittlich durchschnittlich
Geradeausflug 1-2 1-2
Rolldämpfung durchschnittlich durchschnittlich
Kurvenhandling 1-2 1-2
Trudeltendenz gering gering
Steuerweg durchschnittlich durchschnittlich
Wendigkeit durchschnittlich hoch
Beidseitiges Überziehen 1-2 1-2
Sackfluggrenze durchschnittlich 60 cm - 75 cm durchschnittlich 60 cm - 75 cm
Fullstallgrenze durchschnittlich 65 cm - 80 cm durchschnittlich 65 cm - 80 cm
Bremskraftanstieg hoch hoch
Frontales Einklappen 1-2 1
Vorbeschleunigung gering gering
Öffnungsverhalten selbständig schnell selbständig schnell

Einseitiges Einklappen 1-2 1-2
Wegdrehen < 90 Grad < 90 Grad
Wegdrehen insgesamt 90 - 180 Grad < 90 Grad
Drehgeschwindigkeit durchschnittlich durchschnittlich
mit Verlangsamung mit Verlangsamung
Max. Roll- bzw. Nickwinkel kleiner 45 Grad kleiner 45 Grad
Höhenverlust durchschnittlich gering
Stabilisierung selbständig selbständig
Öffnungsverhalten selbständig selbständig

Einseitiges Einklappen und Gegenst. 1-2 2
Stabilisierung einfaches Gegenbremsen einfaches Gegenbremsen
Steuerweg durchschnittlich durchschnittlich
Steuerkraftanstieg durchschnittlich durchschnittlich
Gegendrehen einfach, keine Tendenz zum Strömungsabriss einfach, keine Tendenz zum Strömungsabriss
Öffnungsverhalten selbständig schnell selbständig schnell

Fullstall, symm. Ausleitung 1-2 1-2
Trudeln aus Trimmgeschw. 1-2 2
Trudeln aus stat. Kurvenflug 1-2 1-2
Steilspirale 1-2 1-2
Einleitung durchschnittlich durchschnittlich
Trudeltendenz gering gering
Ausleitung Nachdrehen < 180 Grad Nachdrehen < 180 Grad
Sinkgeschwindigkeit nach 720 °[m/s] 8 15
B-Stall 1 1-2
Einleitung einfach einfach
Ausleitung selbständig selbständig
Ohren anlegen 1 1
Einleitung leicht leicht
Ausleitung selbständig schnell selbständig schnell
Landung 1-2 1-2
Landeverhalten einfach einfach
Frontales Einklappen (beschleunigt) 1-2 1-2
Vorbeschleunigung gering gering
Öffnungsverhalten selbständig verzögert selbständig verzögert

Einseitiges Einklappen (beschleunigt) 2 2
Wegdrehen 90 - 180 Grad 90 - 180 Grad
Wegdrehen insgesamt 90 - 180 Grad 90 - 180 Grad
Drehgeschwindigkeit durchschnittlich durchschnittlich
mit Verlangsamung mit Verlangsamung
Max. Roll- bzw. Nickwinkel größer 45 Grad kleiner 45 Grad
Höhenverlust durchschnittlich durchschnittlich
Stabilisierung selbständig selbständig
Öffnungsverhalten selbständig selbständig

Ohren anlegen, beschleunigt 1-2 1-2
Einleitung leicht leicht
Ausleitung selbständig schnell selbständig schnell
adler 12
Premium-User

Beiträge: 358


 

Gesendet: 08:11 - 27.07.2006

Danke Angelo du hast ja alles beantwortet.
@Gregor Aber es ist tatzächlich so das sich der Schirm in der Tat nicht von alleine öfnet. Daher wunderte mich der Testbericht ---selbstständig öffnen 1-2----. Auf grund des Sicherheitstrainings weiß man aber was zu tun ist.
Guuuude Schirm
adler 12
Premium-User

Beiträge: 358


 

Gesendet: 08:12 - 27.07.2006

Auf zur nächsten Rosette. Wo gehts am Wochenende hin? Weiler vieleicht?
adler 12
Premium-User

Beiträge: 358


 

Gesendet: 08:15 - 27.07.2006

Wenn du die filme schon bearbeitest heißt das ja das wir die Fime schon bald zu sehen bekommen. Oder müßen wir auch wieder so lange warten?
Ernst
Boardmeister

Beiträge: 732


 

Gesendet: 10:06 - 27.07.2006

@Gregor:
Sind da auch schon Aufnahmen mit dem neuen Mistral 4 bei?
Janis
Power-User

Beiträge: 198


 

Gesendet: 12:38 - 27.07.2006

Also bei meinem Sicherheitstraining vor 2 Wochen hat sich der Dani Loritz gefreut nen Sigma dabei zu haben, weil er eben nicht direkt selbstständig öffnet. Bei mir war der Schirm dann je nach Zugkraft, bzw. wieviel Speed man gegeben hat, komplett weg, war im Sackflug und hat ca. 4-5 sek. gebraucht bis er angefahren ist. Wenn mans weiß nicht so dragisch, bei wenig Höhe aber schon Scheisse. Soll aber abgesehen davon ein super Schirm sein, ohne weitere macken!!!
Loop, SAT und dyn. Fullstall kann man super mit ihm fliegen...
Dagmar
Premium-User

Beiträge: 374


 

Gesendet: 13:03 - 27.07.2006

Na dann kauf ich mir jetzt auch einen Sigma.

Seiten mit Postings: 1 2

- Krasses Frontstallverhalten bei Sigma ? -

zum Seitenanfang



 Forum Index —› allgemeine gleitschirmthemen —› Krasses Frontstallverhalten bei Sigma ?
 



Version 3.1 | Load: 0.003346 | S: 1_5