Final Dimension Foren

    

 · Home · Impressum & Datenschutz · Suche

Seiten mit Postings: 1 2

zum Seitenende

 Forum Index —› allgemeine gleitschirmthemen —› Windenschlepps an der Ronneburg
 


Autor Mitteilung
Gregor
Moderator

Beiträge: 1683


Gesendet: 10:28 - 18.03.2005

Hallo Leute,

ich habe vom G1 freie Hand bekommen um einen ständigen Windenbetrieb an der Ronne aufbauen zu lassen.
Die Schleppstrecke wäre auf den Wiesen unterhalb des Nordhangs, wo wir etwa 1000 m Seil auslegen könnten.
Dies würde Schlepphöhen von mindestens 400 m erlauben.

Stellt euch vor. Statt am Nordhang bei schewachen Wind dumm rummzusitzen, könnten wir dadurch
eine neue Qualität des Fliegens an der Ronne ermöglichen.

Wegen des CVFR Gebietes dürfen wir zwar nur bis 950 m aufdrehen, dies reicht aber vollkommen aus. Die Thermikschläuche sind in der Höhe schon extrem breit.

Dazu benötigen wir allerdings viele Leute, die neben Schleppeinweisung
auch einen Windenschein machen.
Damit könnten wir einen funktionierenden Betrieb aufbauen.

Ich plane zunächst mit daran interessierten zunächst die Organisation durchzuplanen und zu analysieren, was wir alles benötigen.
Die Winde ist da, genau so wie ein Qaud zum auslegen der Seile.
Es fanden schon mal vor längerer Zeit Gespräche mit beteiligten Bauern. Diese müssten wir im zweiten Schritt ebenfalls festigen und feste Abmachungen treffen.

Windeneinweisung ist für die interessierten kein muss. Diese habe ich persönlich auch noch nicht.
Wenn es soweit ist, machen wir ein Wochenendkurs so wie Windenkurse.

Meldet euch bitte, was Ihr davon haltet.

Bis her funktioniert das ganze noch nicht, da HOTSPORT noch zu wenige Windenfahrer hat.

Wenn das zum laufen gebrachjt wird, wird es eine gaile Geschichte.
Der Nordhang könnte dadurch total entlastet werden.
Ihr habt ja schon im Herbst und Winter gemerkt wie voll es da manchmel war.

Da die Schleppstrecke in ost west richtung ausgelegt würde, hätte ronneburg im prinzip 5 Windrichtungsmöglichkeiten.

SÜDhang, Nordhang, Ost schlepp, West schlepp und Null wind starts ander Winde.

Wer von Euch ist daran interessiert?

Gregor
wingo
Power-User

Beiträge: 286


 

Gesendet: 12:58 - 18.03.2005

meinen schein wollte ich sowieso mal machen und die ronne ist nicht weit weg, also ich fände das genial und wäre dabei.
Albatros
Moderator

Beiträge: 555


 

Gesendet: 11:07 - 19.03.2005

ich wäre auch dabei
pongo
Power-User

Beiträge: 259


 

Gesendet: 11:13 - 19.03.2005

Hi Fliger-Narren
lol das Hört sich gut an
bin auch dabei
gruss Chris der Hüpfer
:bounce:

ps wie war eigentlich das fleigen in Afrika
stockkämpfer
Stamm-User

Beiträge: 62


 

Gesendet: 17:26 - 19.03.2005

Hallo Gregor
Das hört sich gut an, ich wäre auch dabei

Michael
Ernst
Boardmeister

Beiträge: 732


 

Gesendet: 12:43 - 20.03.2005

Hi Gregor,

Du kannst mit meiner Hilfe rechnen. Ich habe auch einige Details dazu, da ich bei jeder Initiative dazu dabei war. Lasst uns doch mal ein, Kick-off meeting machen. Ich habe auch Ideen, wie und wo wir die Winde parken können. Die Problematik Windenfaher sollte sich mit den letzten Änderungen des DHV ja etwas entspannt haben.
roman_wortreich
registriert

Beiträge: 23


 

Gesendet: 10:20 - 21.03.2005

Fänd ich super + wäre dabei,
möglicherwiese mit caro.


ich bin gerade mit wolfgan stief in
konntakt wg einer wetterstation auf der burg, die man dann anrufen könnte.

g. michael
Ernst
Boardmeister

Beiträge: 732


 

Gesendet: 12:52 - 21.03.2005

Wegen der Wetterstation solltest Du mal Ronnie G. anrufen, da sollten wir uns zusammensetzen, damit nicht parallel überlegt wird. Ich dachte z.B. an eine Versuch, Kachelmann für die Ronne zu begeistern.
Gregor
Moderator

Beiträge: 1683


 

Gesendet: 10:04 - 24.03.2005

Ernst,
an dich habe ich selbstverständlich schon gedacht. Ich weiss, dass Du über Erfahrungen auf dem Gebiet verfügst.

Sag mal:
Welche Klinken kann man kaufen und was kosten Sie denn so am Markt.

Ich werde bald eine Mail an alle Forummitglieder schicken um wirklich alle zu erreichen, die nicht regelmässig hier sind.

Gregor

Angelo
Premium-User

Beiträge: 448


 

Gesendet: 21:14 - 24.03.2005

Hallo Gregor,
was das Windenschlepp anbetrifft bin ich dabei.
Ernst
Boardmeister

Beiträge: 732


 

Gesendet: 12:28 - 01.04.2005

Also, ich habe eine Stoffklinke, die kann man immer dabei haben. Meine ist von Pilots right stuff und optisch gewöhnungsbedürftig, da sie nur aus ein paar Schnüren besteht. Funmktioniert aber.
G1 schlägt eine andere vor, die etwas stabiler ist. Er meint, es wäre gut, wenn nicht so viele verschiedene Klinken benutzt werden, da das handling nicht immer ganz einfach ist, was ich nur bestätigen kann. Sollten wir noch drüber reden.
Ein Ansatz für ein Schleppgelände wäre noch de Hubschraubverlandeplatz in Büdingen. Die Hubis gehen in diesem Frühjahr und dann ist das GElänge frei. Ich weiss noch nicht, wie alles funktioniert und was damit passieren soll, bleibe aber dran. Ideen sind momentan ein UL-Startplatz usw, da könnte man vielleicht mitmachen. ich bleibe auf alle Fälle dran. Platz ohne Ende, Ausrichtung W-O)

Seiten mit Postings: 1 2

- Windenschlepps an der Ronneburg -

zum Seitenanfang



 Forum Index —› allgemeine gleitschirmthemen —› Windenschlepps an der Ronneburg
 



Version 3.1 | Load: 0.005832 | S: 1_5